
Bernd Dittrich-via Unsplash
Was ist das EU-Reifenlabel und warum ist es im Winter besonders wichtig?
- Kraftstoffeffizienz
- Nasshaftung
- Externes Rollgeräusch
Wie interpretiere ich die Kraftstoffeffizienz im Winter richtig?
- Effiziente Reifen (A-B):
- Reduzieren den Rollwiderstand und damit den Spritverbrauch.
- Besonders bei Langstrecken und Vielfahrern ein echter Kostenvorteil.
- Wichtiger Hinweis:
Im Winter solltest du Effizienz nie über Sicherheit stellen. Ein Reifen, der extrem wenig Rollwiderstand bietet, kann bei Schnee und Eis an Haftung verlieren.
- Continental WinterContact TS 870 schneidet bei Kraftstoffeffizienz meist mit B ab – ein guter Kompromiss zwischen Sparsamkeit und sicherem Grip.
- Barum Polaris 5 ist für preisbewusste Fahrer interessant, bietet meist C oder D bei Effizienz – dafür aber sehr solide Wintereigenschaften.
- Berlin Tires Winterreifen: Unsere Eigenmarke Berlin Tires legt Wert auf einen ausgewogenen Mix aus Effizienz und Sicherheit. Viele Modelle erreichen C oder B in der Kraftstoffeffizienz, ohne beim Wintergrip Kompromisse zu machen.
Was sagt die Nasshaftung im Winter über die Sicherheit aus?
- Skala:
- A = sehr kurze Bremswege
- E = längere Bremswege
- Für den Winter empfehlen wir mindestens Klasse B, besser A, denn der Unterschied im Bremsweg kann im Ernstfall mehrere Meter betragen!
- Die Nasshaftung ist besonders dann entscheidend, wenn du viel in Regionen mit häufigem Regen, Schneematsch oder wechselhaftem Wetter unterwegs bist.
- Vredestein Wintrac Pro punktet regelmäßig mit A oder B in der Nasshaftung – ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen.
- Debica Frigo 2 bietet solide Nasshaftung in der Mittelklasse und ist damit eine gute Option für Preisbewusste.
- Syron Everest 2 Winterreifen: Als Eigenmarke von Alfa Tires bietet Syron sehr gute Nasshaftung in der Mittel- und Oberklasse, mit B oder sogar A-Werten bei vielen Reifendimensionen. Besonders für Vielfahrer und Pendler eine interessante Wahl.
Welche Rolle spielt das externe Rollgeräusch – und warum ist das im Winter wichtig?
-
Leise Reifen (eine Welle, niedriger dB-Wert):
- Erhöhen den Fahrkomfort, besonders auf langen Strecken.
- Können auf hochwertige Gummimischungen hindeuten, die auch bei Kälte flexibel bleiben.
-
Im Winter wichtig:
- Leise Reifen sind oft weicher und bieten dadurch auch auf Schnee und Eis bessere Haftung.
- Weniger Lärm im Innenraum, was vor allem bei modernen E-Autos geschätzt wird.
- Michelin Alpin 6 ist bekannt für besonders leises Abrollverhalten im Winter.
- Goodyear UltraGrip 9+ bietet ebenfalls niedrige Geräuschwerte und angenehmen Fahrkomfort.
- Syron Premium 4 Season: Auch unsere Ganzjahresreifen von Syron sind für ihren niedrigen Geräuschpegel ausgezeichnet – ideal für Familienautos und Vielfahrer.
Gibt es spezielle Symbole für Winterreifen?
-
3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snowflake):
- Zeigt, dass der Reifen in offiziellen Tests seine Wintereigenschaften bewiesen hat.
- Ist Pflicht für echte Winterreifen in vielen europäischen Ländern.
-
M+S-Symbol (Matsch & Schnee):
- Zeigt an, dass der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist.
- Aber: Das M+S-Symbol ist nicht so streng geprüft wie das 3PMSF-Zeichen.
- Continental WinterContact TS 870 und Vredestein Wintrac Pro tragen beide das 3PMSF-Symbol – sie sind also offiziell als Winterreifen zugelassen.
- Barum Polaris 5 und Berlin Tires Winterreifen bieten ebenfalls beide Symbole und sind damit eine sichere Wahl für den Winter.
Fazit: Das Reifenlabel als Entscheidungshilfe im Winter
Das EU-Reifenlabel gibt dir wertvolle Hinweise auf Sicherheit, Komfort und Effizienz eines Reifens – gerade im Winter, wenn die Bedingungen anspruchsvoll sind.
Achte besonders auf die Nasshaftung und das 3PMSF-Symbol, wähle einen guten Kompromiss bei der Kraftstoffeffizienz und genieße mit leisen Reifen mehr Fahrkomfort. Marken wie Continental, Vredestein, Michelin, Berlin Tires und Syron Tires bieten für jeden Anspruch das passende Modell – von Premium bis Preis-Leistung.
Tipp: Nutze beim Online-Kauf immer die Filterfunktionen nach Labelwerten und achte auf unabhängige Testergebnisse – so findest du den idealen Winterreifen für dein Fahrzeug und deinen Fahrstil.
👉 Jetzt Winterreifen kaufen und sicher durch den Winter fahren – bei Alfa Tires!