Gegenüber dem Vorgängermodell besitzt der Cinturato P7 einen um 20 Prozent geringeren Rollwiderstand. Dadurch sinkt der Verbrauch um bis zu 4,2 Prozent. Das neugestaltete Profil lässt auch den Lärmpegel um 30 Prozent leiser ausfallen.
Testbericht
23.02.2021
Geprüfte Dimension:2255516V
ADAC Urteil 3,0
Trocken 2,0
Nass 2,0
Geräusch/Komfort 2,7
Kraftstoffverbrauch 2,3
Verschleiß. 3,0
Stärken:
– Gut auf trockener Fahrbahn
– Gut auf nasser Fahrbahn
Schwächen:
– Relativ hoher Kraftstoffverbrauch
– Relativ hoher Verschleiß (Abwertung)
25.02.2020
Geprüfte Dimension:2355517
Trocken: 2,1
Nass: 2,3
Geräusch / Komfort: 2,6
Kraftstoffverbrauch: 2,3
Verschleiß: 2,5
Gesamt: 2,3
Stärken :
Sehr ausgewogen mit Bestnote auf trockener Fahrbahn (vor allem beim Fahrverhalten und der Fahrsicherheit)
Gut auch auf Nässe
Schwächen :
Im Vergleich etwas höherer Verschleiß
26.03.2019
Geprüfte Dimension:2055516
Gesamt : 130 von 190 Punkten
Sicherheit nass: 52P
Sicherheit trocken: 40P
Wirtschaftlichkeit/ Umwelt: 23P
Kosten: 15P
14.03.2019
Geprüfte Dimension:2155517
Nass: 9,0
Trocken: 9,0
Umwelt: 6,5
Gesamt: 8,3
Stärken :
Mit Ausnahme der Bremsleistung auf trockener Strecke sportlich-dynamischer und komfortabler Reifen
Top im Bremsen auf Nässe
Schwächen :
Schwach in Trockenbremsen und Aquaplaning
22.02.2019
Geprüfte Dimension:2354518
Nass: 119 Punkte
Trocken : 123 Punkte
Gesamtwertung : 242 Punkte
Nass:
Der Pirelli passt gut zur Regelelektronik ESC des Testskoda.
Zudem präzise neutral und sehr mitteilsam.
Trocken:
Setzt spontan und exakt um, neutrales Eigenlenkverhalten, zeigt nur sanfte Lastwechselreaktionen.
Gesamt:
Überzeugt jederzeit mit einem sportiven Fahrgefühl.
Stark: Bremsen auf Nässe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.