bis zu 2 m kürzerer Bremsweg auf Nässe und Schnee und bis zu 3 m kürzerer Bremsweg auf Eis(1)
Mehr Mobilität:
bessere Traktion auf Schnee und Eis(2)
Mehr Kontrolle: besseres Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen.
Quelle: www.michelin.de
Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
01.10.2018
Geprüfte Dimension:2356018H/V
Schnee: 2+
Nässe: 2
Trocken: 3+
Stärken:
stabil sichere Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Strecke, gutes Lenkansprechen
Schwächen:
verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand,
hohe Anschaffungskosten
19.09.2018
Geprüfte Dimension:2356018H/V
Schnee: 135 P.
Nass: 143 P.
Trocken: 120 P.
Sieg für den Michelin, der besonders auf Schnee
und nasser Piste sehr griffig ist
01.10.2016
Geprüfte Dimension:2555518V
Schnee: 2+
Nässe: 2
Trockenheit: 2-
Gut – 5. Platz
Stärken: sehr gut auf Schnee, sehr leises Abrollen, sehr sicher bei Längs-Aquaplaning
Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, durchschnittliche Nässehaftung, verlängerte Bremswege, hoher Preis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.