Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
02.10.2019
Geprüfte Dimension:2255517V
Schnee : 109 von 150 Punkten
Nass : 147 von 150 Punkten
Trocken : 124 von 150 Punkten
gesamt : 380 von 450 Punkten / 2.Platz
Überragend auf Nässe, im Trockenen ohne Probleme und mit der höchsten Zugkraft auf Schnee.
24.09.2018
Geprüfte Dimension:2055516h
Trocken gut 2,0
Nass gut 2,4
Schnee befriedigend 2,7
Eis gut 2,5
Geräusch/Komfort ausreichend 3,6
Kraftstoffverbrauch gut 2,4
Verschleiß sehr gut 1,0
Stärken:
Bestnote auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß
Gut auf Nässe
Schwächen:
Etwas schwächer auf Schnee und höherer Spritverbrauch
20.09.2018
Geprüfte Dimension:1956515H
Schnee: 3+
Nass: 2
Trocken: 2
Kosten: 1
Stärken:
Winterprofil mit extrem hoher Langlebigkeit,
ausgewogene Fahrqualitäten auf
nasser und trockener Strecke,
angenehmer Abrollkomfort
Schwächen:
eingeschränkte Schneequalitäten,
hoher Rollwiderstand
10.10.2017
Geprüfte Dimension:2255017H
Schnee : 2+
Nass : 2+
Trocken : 2
Kosten : 2+
Stärken :
Winterspezialist mit sehr gutem Nässegrip und hoher Kilometerleistung, ausgewogene Handlingqualitäten auf verschneiter und trockener Strecke, gute Aquaplaningsicherheit.
Schwächen :
erhöhter Rollwiderstand.
06.10.2017
Geprüfte Dimension:2255517H
Schnee : 2+
Nässe : 1-
Trocken : 2
Stärken :
wirklich gut auf Schnee, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sehr kurzer Nassbremsweg.
Schwächen :
nur Durchschnitt beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, sehr hoher Preis.
26.09.2017
Geprüfte Dimension:1956515T
Trocken : gut 2,1
Nass : gut 2,5
Schnee : befriedigend 3,2
Eis : befriedigend 2,6
Geräusch/Komfort : befriedigend 3,5
Kraftstoffverbrauch : befriedigend 2,6
Verschleiß : sehr gut
Stärken :
Bestnote beim Verschleiß.
Gut auch auf trockener Fahrbahn.
Schwächen :
Schwach auf Schnee.
Relativ hoher Spritverbrauch.
07.10.2016
Geprüfte Dimension:2055516H
Schnee: 1-
Nass: 2+
Trocken: 2
Kosten: 2
Stärken: Winterspezialist mit besten Schneeeigenschaften, stabiles Nass- und Trockenhandling, kurze Nassbremswege, leises Abrollgeräusch
Schwächen: recht teuer
21.09.2016
Geprüfte Dimension:2055516H
Klasse Balance im Schnee und bei Nässe. Im Trockenen ist der Alpin 5 nur Durchschnitt
Schnee: 140 von 150 Punkten
Im Handling zeigt der Pneu kaum eine Blöße, wirkt jedoch etwas träge. Sehr griffig auf Schnee.
Nass: 128 von 150 Punkten
Spontanes Einlenkgen, gut dosierbare Bremse, harmonische Balance bis in den Grenzbereich.
Trocken: 108 von 150 Punkten
Setzt Lenkimpulse verzögert um, stützt sich seitlich zu wenig ab und verliert deshalb an Tempo.
Gesamtwertung: 376 von 450 Punkten
Hinweis zum Herstellungsdatum (DOT) des Reifens:
Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen älterer Produktion sind mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet. Bei Sach- und Fachgerechten Lagerhaltung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. legt in seinem Verbraucher-Hinweis zum Reifenkauf dar, dass ein Reifen bei sach- und fachgerechter Lagerung bis zu einem Alter von 5 Jahren als neu gilt.
Da wir über einen höheren Lagerbestand verfügen und mehrmals im Jahr beliefert werden, ist eine genaue Auskunft bezüglich des DOT-Datums der Reifen leider nicht möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.