Bei diesem Spezialisten für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse wurden die dreidimensionalen Lamellen zu einer noch stabileren Bienenwabenstruktur erweitert. Somit garantiert der WinterCraft WP51 nicht nur hervorragende Bremskraft und optimale Seitenführung auf stark verschneiten Straßen, sondern auch hervorragende Aquaplaning-Eigenschaften auf nasser Fahrbahn. Die moderne Mischungstechnologie sorgt zudem für geräuscharmes und komfortables Fahren.
Quelle: Kumho
Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
24.09.2019
Geprüfte Dimension:1846515T
ADAC Urteil 3,2
Trocken 2,7
Nass 2,8
Schnee 3,2
Eis 2,4
Geräusch/Komfort 3,2
Kraftstoffverbrauch 2,3
Verschleiß 3,0
Stärken:
—
Schwächen:
relativ schwach auf Schnee und beim Verschleiß
26.09.2018
Geprüfte Dimension:1856515T
Schnee: 60P
Nass: 56P
Trocken: 40P
Wirtschaftlichkeit/Umwelt: 18P
Stärken:
noch gut bei Nässe und Schnee
Guter Preis
Schwächen:
leichte Schwächen beim Nassbremsen
24.09.2018
Geprüfte Dimension:2055516H
Trocken befriedigend 3,2
Nass befriedigend 3,3
Schnee gut 2,2
Eis gut 2,5
Geräusch/Komfort befriedigend 3,1
Kraftstoffverbrauch befriedigend 2,6
Verschleiß gut 2,0
Stärken.
Gut auf Schnee
Schwächen:
Relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn
Höherer Spritverbrauch
26.09.2017
Geprüfte Dimension:1956515T
Trocken : gut 2,4
Nass : befriedigend 3,3
Schnee : befriedigend 2,6
Eis : gut 2,4
Geräusch/Komfort : ausreichend 3,6
Kraftstoffverbrauch : gut 2,3
Verschleiß : gut 2,5
Stärken :
Noch recht gut auf trockener Fahrbahn.
Schwächen :
Schwach auf Nässe.
Etwas schwächer auch auf Schnee.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.