Testbericht
15.10.2016
Geprüfte Dimension:2354018V
Fazit: Noch empfehlenswert
Pro: Ordentliche Traktions- und Verzögerungsleistungen auf Schnee, ausgewogene Dynamik auf nassen und trockenen Strecken, sehr leiser Reifen.
Contra: Schwache Seitenführung auf Schnee, hoher Rollwiderstand.
04.10.2016
Geprüfte Dimension:2156017H
Fazit: noch empfehlenswert
Pro: Kurze Bremswege auf Schnee, ordentliche und sichere Dynamik auf trockenem Asphalt, sehr leiser Reifen.
Contra: Lange Bremswege nass wie trocken. Wenig verlässlich auf Schnee, dürftige Aquaplaning-Vorsorge und erhöhter Rollwiderstand.
21.09.2016
Geprüfte Dimension:2055516H
Auf Schnee unharmonisch, langer Trocken-Bremsweg. Nur Rang 13 für den GT Radial.
Schnee: 102 von 150 Punkten
Traktion und Seitenführung mäßig. Benötigt große Lenkwinkel. Unharmonische Balance, unpräzise
Nass: 95 von 150 Punkten
Beim Aquaplaning-Test patzt der GT Radial. Im Handling zügig, aber zu geringe Reserven.
Trocken:
Fährt schnell, weil sich die Hinterachse früh eindreht. Leises Abrollgeräusch, hoher Rollwiderstand.
Gesamtwertung: 305 von 450 Punkten
22.09.2015
Geprüfte Dimension:2255017V
Schnee : 8,2 von 10 Punkten
Nass : 7,2 von 10 Punkten
Trocken : 7,8 von 10 Punkten
Umwelt : 7,9 von 10 Punkten
Gesamtwertung : 7,7 Punkte / bedingt empfehlenswert
Stärken :
Sehr gutes Bremsen auf Schnee, auf reduziertem Niveau ordentliche Fahrdynamik mit fülligen Reserven und schwachen Lastwechselreaktionen auf nassem und trockenem Asphalt, sehr leiser Reifen.
Schwächen :
Mäßige Seitenführung und inharmonisches Traktions-Seitenführungsverhältnis auf Schnee, schwaches Bremsen nass/trocken.
24.10.2014
Geprüfte Dimension:2254518V
Schnee : 7,5 von 10 Punkten
Nass : 6,2 von 10 Punkten
Trocken : 7,5 von 10 Punkten
Umwelt : 8,3 von 10 Punkten
Gesamtwertung : 7,2 von 10 Punkten
+
Ordentliche Bremsleistung und gute Traktion auf Schnee, weitgehend stabil beim schnellen Spurwechsel trocken.
–
Träges Lenkansprechen, ausgeprägtes Untersteuern sowie wenig Reserven über Lenkwinkel bei Kurvenfahrt auf schneebedeckter Fahrbahn. Wenig ausgewogene Dynamik und lange Bremswege auf Nässe. Kräftiges Untersteuern und schwache Lenkpräzision trocken.
Hinweis zum Herstellungsdatum (DOT) des Reifens:
Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen älterer Produktion sind mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet. Bei Sach- und Fachgerechten Lagerhaltung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. legt in seinem Verbraucher-Hinweis zum Reifenkauf dar, dass ein Reifen bei sach- und fachgerechter Lagerung bis zu einem Alter von 5 Jahren als neu gilt.
Da wir über einen höheren Lagerbestand verfügen und mehrmals im Jahr beliefert werden, ist eine genaue Auskunft bezüglich des DOT-Datums der Reifen leider nicht möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.