Der Firestone Roadhawk erhielt das begehrte Prüfsiegel des TÜV SÜD, des größten unabhängigen Instituts für Rad- und Reifentechnologie in Europa.
Quelle : http://www.firestone.de
Testbericht
11.03.2021
Geprüfte Dimension:205 55R16
Noten
Nass: 2+
Trocken: 2+
Kosten: 3
Stärken:
präzises Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, sichere Aquaplaningeigenschaften, kurze Trockenbremswege
Schwächen:
mäßige Laufleistung/Wirtschaftlichkeit.
23.02.2021
Geprüfte Dimension:2255017
ADAC Urteil 4,9
Trocken 2,8
Nass 2,0
Geräusch/Komfort 4,9
Kraftstoffverbrauch 3,0
Verschleiß. 2,0
Stärken:
– Geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen:
– Schwächen auf trockener Fahrbahn
– Leicht erhöhter Verschleiß
– Sehr schwach auf Nässe (Abwertung)
05.03.2020
Geprüfte Dimension:2454518
Nass: 2+
Trocken:2
Kosten: 2-
Stärken:
günstiger Markenreifen mit ausgewogenem Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn,
gute Aquaplaningqualitäten
Schwächen:
durchschnittliche Laufleistung.
Urteil: gut.
21.02.2020
Geprüfte Dimension:2255017Y
Nässe ist nicht das Metier des Firestone Roadhawk.
Bei Trockenheit hingegen performt er prima
Nass:
Frühes Untersteuern, unharmonische Bremskraftverteilung,
nur mäßig bei Aquaplaning.
Trocken:
Flink in engen Slalomkurven und beim Händling.
Der Pneu hat ein ausgewogenes Fahrverhalten.
20.11.2019
Geprüfte Dimension:2155517
Gesamt : 126 von 190 Punkten
Sicherheit nass: 43P
Sicherheit trocken: 44P
Wirtschaftlichkeit/ Umwelt: 39P
Preisbewertung: 14 von 20
04.03.2019
Geprüfte Dimension:2254517
Nass: 3+
Trocken: 2-
Kosten : 2
Stärken:
Kurze Trockenbremswege
Schwächen:
Untersteuerndes Handling, eingeschränkte Lenkpräzision, eingeschränkte Aquaplaningsicherheit und Komfort
19.02.2019
Geprüfte Dimension:1856515H
Trocken: 1,5
Nass: 2,8
Geräusch: 2,9
Kraftstoffverbrauch: 2,5
Verschleiß: 2,5
Stärken:
Bestnote auf trockener Fahrbahn
Schwächen:
Etwas schwächer auf Nässe
Etwas höherer Spritverbrauch
09.03.2018
Geprüfte Dimension:1956515V
Nass : 2+
Trocken : 2+
Kosten : 2-
Stärken :
Günstiger Sommerreifen mit vorbildlichen Handlingqualitäten auf nasser und trockener Strecke, hohe Lenkpräzision und Rückmeldung, kurze Nass -und Trockenbremswege, guter Komfort, niedriges Preisniveau.
Schwächen :
Leicht erhöhtes Abrollgeräusch.
26.02.2018
Geprüfte Dimension:2055516V
Urteil : sehr gut
Der Roadhawk aus dem renommierten Hause Firestone, heute eine Bridgestone-Tochter, ist eine der Überraschungen des Tests. Denn der preisgünstige Pneu schiebt sich dank konstanter Top-Leistungen in die Spitzengruppe, ist beim Handling speziell auf nasser Bahn präzise und sicher fahrbar. Dazu bremst er nass wie trocken top, offeriert eine sehr gute Aquaplaningvorsorge und einen prima Komfort. Das bringt ihm mit Bridgestone Platz 3, plus die GF-Empfehlung.
22.02.2018
Geprüfte Dimension:2055516V
Trocken : 1,7
Nass : 2,2
Geräusch : 3,7
Kraftstoffverbrauch : 2,0
Verschleiß : 2,5
Sehr ausgewogen, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.