Quelle: Falken
Testbericht
18.03.2021
Geprüfte Dimension:195/55R16
Preisgünstiger Reifen, allerdings mit wenig ausgewogener Performance
Stärken:
Bei trägen Lenkreaktionen in trockenen Kurven gut beherrschbar
Ordentliche Gripreserven
Sehr gute Aquaplaning-Vorsorge
Schwächen:
Schwache Bremsleistungen auf nassen und trockenen Strecken
Ausgeprägte Lastwechselempfindlichkeit
Leichte Übersteuertendenz auf Nässe
Sehr hoher Rollwiderstand
11.03.2021
Geprüfte Dimension:205 55R16
Noten
Nass: 2-
Trocken: 2
Kosten: 2
Stärken:
ausgewogenes Handling und kurze Bremswege auf trockener Piste, gute Laufleistung und Wirtschaftlichkeit •
Schwächen:
mäßige Lenkpräzision und eingeschränktes Gripniveau bei Nässe
03.03.2021
Geprüfte Dimension:2156017
Noten
Gelände : 2-
Nass : 2
Trocken : 2
Stärken:
Markenprofil mit ausgewogenem Leistungspotenzial, gute Aquaplaningqualitäten, stabil sicheres Nasshandling, kurze Trockenbremswege
Schwächen:
mäßige Zugkraft auf Schotter und Matsch, erhöhter Rollwiderstand.
26.03.2019
Geprüfte Dimension:2055516
Gesamt : 146 von 190 Punkten
Sicherheit nass: 59P
Sicherheit trocken: 48P
Wirtschaftlichkeit/ Umwelt: 22P
Kosten: 17P
14.03.2019
Geprüfte Dimension:2155517
Nass: 7,9
Trocken: 8,5
Umwelt: 5,5
Gesamt: 7,7
Stärken :
Gut im Bremsen nass wie trocken
Nass dynamisch fahrbarer Reifen mit guten Reserven
Auch trocken recht lenkspontan
Schwächen :
Etwas indifferentes Eigenlenkverhalten nass
Kräftig untersteuernd trocken
Sehr hoher Rollwiderstand
19.02.2019
Geprüfte Dimension:1856515H
Trocken: 1,8
Nass: 3,0
Geräusch: 2,8
Kraftstoffverbrauch: 2,2
Verschleiß: 1,5
Stärken:
Besonders gut auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß
Schwächen:
Relativ schwach auf Nässe
09.03.2018
Geprüfte Dimension:1956515V
Nass : 2
Trocken : 2+
Kosten : 2+
Stärken :
Neues Sommerprofil mit sehr guten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, gute Lenkpräzision und stabile Seitenführung auf trockener Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, hohe Kiometerleistung.
Schwächen :
Vergleichsweise hoher Rollwiderstand
Hinweis zum Herstellungsdatum (DOT) des Reifens:
Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen älterer Produktion sind mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet. Bei Sach- und Fachgerechten Lagerhaltung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. legt in seinem Verbraucher-Hinweis zum Reifenkauf dar, dass ein Reifen bei sach- und fachgerechter Lagerung bis zu einem Alter von 5 Jahren als neu gilt.
Da wir über einen höheren Lagerbestand verfügen und mehrmals im Jahr beliefert werden, ist eine genaue Auskunft bezüglich des DOT-Datums der Reifen leider nicht möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.