Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
17.09.2020
Geprüfte Dimension:2454518V
Schnee: 3+
Nass: 2
Trocken:3+
Kosten: 3
Stärken:
+Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
+leises Abrollgeräusch
+niedriger Preis
Schwächen:
-Mäßiges Gripniveau auf Eis und Schnee
-untersteuerndes Trockenhandling
-geringe Kilometerlaufleistung
Bremsweg nass: 34,6 m; Schnee: 26,1 m; gesamt: 60,7 m
18.10.2017
Geprüfte Dimension:2254018V
Schnee : 6,6 von 10 Punkten
Nass : 8,6 von 10 Punkten
Trocken : 7,4 von 10 Punkten
Umwelt : 6,9 von 10 Punkten
Gesamtwertung : 7,4 von 10 Punkten
Stärken :
Sehr sicher und leicht beherrschbar bei Nässe, recht komfortabler Reifen.
Schwächen :
Träges Lenkansprechen und schwache Lenkpräzision auf trockenem Asphalt, wenig Halt und geringe Reserven auf Schnee.
26.09.2017
Geprüfte Dimension:2355517V
8. Platz
Winter : 61 von 80 Punkten
Nass : 51 von 80 Punkten
Trocken : 37 von 60 Punkten
Wirtschaft/Umwelt : 20 von 30 Punkten
14.09.2017
Geprüfte Dimension:2254518V
Schnee : 6,9 von 10 Punkten
Nässe : 6,8 von 10 Punkten
Trocken : 7,1 von 10 Punkten
Umwelt : 5,9 von 10 Punkten
Gesamturteil : 6,8 Punkte
+
Akzeptable Bremswege trocken, ordentliche Traktion auf Schnee.
–
Auf trockener Bahn träge im Anlenken, wenig spurtreu, schwacher Komfort, schmaler Grenzbereich auf Nässe, hoher Rollwiderstand, Brummen im Auslauf.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.