Ihr Nutzen:
Exzellente Bremseigenschaften auf Schnee;
Hohe Traktion auf Schnee und Eis;
Hervorragender Schutz vor Aqua- und Schneeplaning;
Ausgezeichneter Nassgriff;
Geringes Abrollgeräusch.
Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
01/2004
+ Dynamische Fahreigenschaften auf nasser und trockener Straße,hohe Zugkraft auf verschneiter Piste
– Leichte Seitenführungsschwäche auf schneebedeckter Piste
01/2004
Bemerkungen:
Als Winterreifen mit den Sommer-Serienreifen und Geländespezialisten verglichen;
nicht nur auf Schnee „Offroad-Reifen mit Alibi-M+S-Kennung“ überlegen, sondern auch im schweren Gelände sehr passabel.
11/2003
Stärken: auf verschneiter Piste, Grip, Handling bei Nässe.
Schwächen: Kurvenaquaplaning.
11/2005
Testfahrzeug: VW Touareg V8.
Stärken: dynamisch auf trockener und nasser Straße, Zugkraft auf Schnee.
Schwächen: Seitenführung auf Schnee.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.