Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Testbericht
09/2008
Geprüfte Dimension 225/55 R 16 H
+Gutes Aquaplaning-Verhalten,präzise Fahreigenschaften auf trockener Straße
-Mäßige Traktion und zu langer Bremsweg auf Schnee,hoher Rollwiderstand,wenig Komfort
09/2007
Geprüfte Dimension 205/55 R 16 H
Kurzkritik:
+ Bestnote auf Schnee
– Insgesamt etwas lauter Reifen mit
Schwächen auf Nässe und Eis.
Abwertung: Nass, Eis
10/2007
Geprüfte Dimension 205/55 R 16 V
Stärken:sicheres Fahrverhalten auf trockener Bahn und ein angenehmer Abrollkomfort
Schwächen:geringe Winterqualitäten und unharmonische Fahreigenschaften auf nasser Strecke,verlängerte Bremswege
10/2007
Geprüfte Dimension 205/55 R 16 H
Stärken:ausgeglichen sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit und niedriger Rollwiderstand
Schwächen:untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und verschneiter Piste,verlängerte Bremswege auf trockener Straße
10/2007
Geprüfte Dimension 205/55 R 16 H
Stärken:ausgeglichen sichere Fahreigenschaften auf trockener Straße und niedriger Rollwiderstand
Schwächen:untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und verschneiter Piste,verlängerte Trockenbremswege
09/2007
Geprüfte Dimension 195/65 R 15 T
Von der überlegenen Performance der
Bridgestone-Sommerreifen weit entfernt
10/2006
Geprüfte Dimension 195/65 R15T
+überzeugende Winterqualitäten mit kurzen Bremswegen und sicherem Fahrverhalten auf Schnee,sicheres Fahrverhalten und gute Seitenführung auf nasser Piste.
-befriedigende Nass-und Trockenbremswege
10/2006
Unter elf getesteten Reifen auf Rang neun
+Auf trockener Fahrbahn
-Lange Bremswege auf allen Fahrbahnbedingungen
10/2006
Geprüfte Dimension 235/65 R17
+ Hohe Lenkpräzision und ausgeowgen sportliches Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn
– Langer Trockenbremsweg und wenig Seitenführung auf Schnee
10/2004
Sehr ausgewogener komfortabler Reifen mit Bestnote auf Eis, besonders gut auf trockener Fahrbahn, gut auch auf Nässe – hoher Rollwiderstand.
21/2004
Stärken: Gutes Fahrverhalten und kurzer Bremsweg bei Nässe gutes Fahr- und Bremsverhalten bei Trockenheit.
Schwächen: Bremsvermögen und Traktion auf Schnee nur durchschnittlich, Untersteuerneigung auf Schnee.
10/2005
Testfahrzeug: VW Golf.
Bestnote auf trockener Fahrbahn; sehr gut im Verschleiß; gut auf nasser Fahrbahn.
Leichte Schwächen auf Schnee führen zur Abwertung.
21/2005
Geprüfte Dimension: 205/55 R 16 H.
Testfahrzeug: Audi A3 Sportback.
Stärken: gutmütig bei Nässe, Aquaplaning, sehr gut bei trockener Fahrbahn.
Schwächen: Bremsweg auf Schnee Abrollgeräusch.
11/2005
Stärken: Gute Aquaplaningeigenschaften, geringe Lastwechselreaktionen, gutmütiges Farhverhalten.
Schwächen: Mäßige Verzögerungsleistung und Seitenführung bei Nässe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.