Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheit ist uns wichtig – wir möchten, dass alle Menschen unseren Online-Shop ohne Hürden nutzen können, egal ob mit oder ohne Einschränkungen. Unser Ziel ist es, dir ein möglichst zugängliches Einkaufserlebnis zu bieten. Daran arbeiten wir jeden Tag.Unser Engagement für mehr Barrierefreiheit:
- Standards umsetzen: Unsere Website orientiert sich an den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1).
- Kontinuierlich verbessern: Barrierefreiheit ist ein laufender Prozess. Wir prüfen regelmäßig unsere Seiten und passen sie an, sobald uns Barrieren auffallen oder gemeldet werden.
- Offen für dein Feedback: Gemeinsam können wir besser werden! Falls dir eine Barriere begegnet oder du Vorschläge hast, schreib uns bitte direkt.
Barriere entdeckt? So erreichst du uns:
Was wir brauchen:- Die Internetadresse (URL) der betroffenen Seite
- Eine kurze Beschreibung des Problems
1) Geltungsbereich und verantwortliche Stelle
Verantwortlich für diese Website und die Erklärung ist:
Alfa Tires GmbH Rudolf-Diesel-Straße 11 69115 Heidelberg Deutschland2) Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der nachstehend aufgeführten Unvereinbarkeiten teilweise mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines Version 2.1 (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA vereinbar.
Wir arbeiten aktiv an der Behebung der bekannten Mängel, um die vollständige Konformität zu erreichen.
3) Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen noch nicht oder nur teilweise barrierefrei:
Grundlage der Unvereinbarkeiten:
Die Website befindet sich aktuell in einer umfassenden technischen und gestalterischen Überarbeitung zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Dieser Prozess ist noch nicht vollständig abgeschlossen.
Im Einzelnen betrifft dies derzeit folgende Bereiche:
-
Wahrnehmbarkeit
- Für wichtige informative Bilder (wie das Logo und Produktbilder) fehlen noch an einigen Stellen aussagekräftige Alternativtexte.
- Tabellen und Seitenüberschriften/-strukturen sind nicht immer korrekt ausgezeichnet, was die Nutzung für Screenreader erschwert.
- An einzelnen Stellen erfüllen die Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund noch nicht überall die geforderten Mindestwerte, was die Lesbarkeit beeinträchtigen kann.
- Ein Zoom auf 200 % funktioniert nicht bei allen Darstellungen im Shop.
Bedienbarkeit
- Die Hauptnavigation im Kopfbereich ist noch nicht vollständig per Tastatur erreichbar.
- Der sichtbare Fokus beim Navigieren mit der Tab-Taste ist oft nur schwach oder gar nicht zu erkennen.
- Die durchgängige Navigation per Tastatur sowie das Überspringen von Bereichen sind noch nicht überall gewährleistet.
- Die Mindestgröße von anklickbaren Elementen wird teilweise noch nicht überall erreicht.
Verständlichkeit
- Verschiedene sprachliche und inhaltliche Anforderungen – insbesondere sprachenbezogene Kriterien – sind noch nicht überall vollständig angepasst.
Kompatibilität
- Name, Rolle und Wert von Elementen werden von unterstützenden Technologien noch nicht immer korrekt erkannt oder ausgegeben.
Benutzerpräferenzen
- Individuelle Einstellungen wie bevorzugte Schriftgrößen oder Kontrastanpassungen lassen sich aktuell noch nicht auf allen Seiten frei wählen.
Hinweis zu technischen und wirtschaftlichen Grenzen
Wir geben unser Bestes, möglichst viele Barrieren zu beseitigen. Trotzdem stoßen wir manchmal an Grenzen – zum Beispiel, wenn ältere Inhalte betroffen sind, spezielle Drittanbieter-Plugins genutzt werden oder unser Webshop-Theme technische Einschränkungen mitbringt. In manchen Fällen ist der Aufwand so hoch, dass Anpassungen aktuell nicht umsetzbar sind. Einige Barrieren lassen sich deshalb erst mit einem größeren technischen Update oder einem kompletten Relaunch lösen.
Wir behalten alle bekannten Hürden im Blick und prüfen regelmäßig, ob neue Lösungen möglich sind. Wo es geht, setzen wir Verbesserungen im Rahmen von größeren Updates oder künftigen Weiterentwicklungen um.
Geplante Maßnahmen und Zeitplan:
Wir arbeiten mit hoher Priorität daran, die wichtigsten Barrieren so schnell wie möglich zu beseitigen. Unser Ziel ist es, die wesentlichen Mängel bis zum 4. Quartal 2025 zu beheben.
4) Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt.
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung unseres Unternehmens.
5) Feedback und Kontakt (Barriere melden)
Sind Ihnen weitere Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Bitte kontaktieren Sie uns dafür unter:
E-Mail: info@alfatires.com
Postalisch: Alfa Tires GmbH Rudolf-Diesel-Straße 11 69115 Heidelberg Deutschland6) Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren
Sollten Sie auf Ihre Mitteilung über den oben genannten Feedback-Kontakt innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie eine Schlichtungsstelle einschalten. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und Anbietern von Websites eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.
Die Kontaktdaten der zuständigen Schlichtungsstelle werden hier veröffentlicht, sobald diese gesetzlich benannt ist.
7) Zuständige Aufsichtsbehörde
Für die Überwachung der Barrierefreiheit dieser Website wird eine Marktüberwachungsbehörde zuständig sein. Diese ist aktuell noch nicht benannt. Sobald diese Behörde verfügbar ist, wird sie hier mit Namen und Anschrift aufgeführt.
8) Angebot und Nutzung dieser Website
Diese Website ist ein Online-Shop für den Verkauf von Reifen, Felgen, Kompletträder und Zubehör. Es werden Ihnen hier Waren präsentiert, die einem elektronischen Warenkorb hinzugefügt und sodann verbindlich bestellt und bezahlt werden können.
Die Website verfügt über ein Kopf- und ein Fußzeilenmenü. Im Kopfzeilenmenü sind unsere Waren nach Kategorien aufgelistet. Über das Kopfzeilenmenü kann auch der Warenkorb aufgerufen und der Bestellprozess eingeleitet werden. Im Fußzeilenmenü finden Sie Verlinkungen zum Impressum, zu rechtlichen Informationen, Versand- und Zahlungsoptionen sowie weiteren Service-Seiten.
Der Bestellprozess wird erst durch die finale Schaltfläche („Kaufen“ oder ähnlich) verbindlich abgeschlossen. Zuvor kann der Prozess jederzeit abgebrochen werden.